PERMANENT MAKE-UP
1. Warum sollte ich mich für ein Permanent Make-up entscheiden?
Wenn sich deine Schminkroutine kaum verändert und du dabei einfach Zeit sparen möchtest. Ein perfekter Lidstrich zum Beispiel ist für viele Frauen auch nach viel Übung eine Herausforderung. Stell dir vor, er ist jeden Tag einfach da, ohne Aufwand. Permanent Make-up ist ein dezentes Tages-Make-up, das du nach Wunsch und Anlass selbst noch mit wenigen Handgriffen verstärken oder variieren kannst.
2. Wie läuft das bei dir ab?
Vor dem eigentlichen Permanent Make-up Termin führen wir ein Beratungsgespräch, wo wir alle Fragen klären. Ich gebe dir außerdem wichtige Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen auf den Weg.
3. Was muss ich vor der Anwendung beachten?
Kurz vor dem Termin brauchst du eigentlich nichts weiter beachten, außer dass du entspannt und gesund bist und an der Stelle, für die das Permanent Make-up geplant ist, keine Verletzungen hast. Bitte erscheine ungeschminkt zu deinem Termin.
4. Was kostet das?
Meine Preisliste hier auf dieser Seite gibt dir schon mal einen Überblick über die Basispreise. Je nach Aufwand kann das allerdings variieren, da manchmal ein Nachtermin notwendig ist. Das klären wir aber im ersten Beratungsgespräch, sodass du genau weißt, was dich erwartet.
5. Wie läuft die Anwendung ab?
Bevor wir loslegen, besprechen wir noch einmal, was genau geplant ist. Wir gehen die obligatorische Einverständniserklärung durch, die du mir dann unterschreibst. Wir machen ein Foto für den anschließenden Vergleich und dann geht es auch schon los mit der Vorzeichnung. Hier kannst du noch einmal schauen, ob es exakt dem entspricht, was du möchtest. Falls dies nicht der Fall ist, sag Bescheid, dann ändere ich die Vorzeichnung entsprechend. Gegebenenfalls tragen wir eine Betäubungssalbe auf, ich desinfiziere meine Hände, ziehe Handschuhe an und den Mundschutz auf und dann gehts los! Wenn wir fertig sind, mache ich mit deinem Einverständnis ein weiteres Foto. Im Vergleich kannst du dann den Unterschied Vorher-Nachher bewundern.
6. Was muss ich anschließend bei der Pflege beachten?
In den ersten acht Tagen solltest du die pigmenierten Stellen nicht schminken, sondern nur mit geeigneten Mitteln pflegen. Das werde ich dir vor Ort genau erklären. In den ersten acht Tagen solltest du außerdem auf Schwimmbad-, Sauna- oder Solariumbesuche verzichten. Falls sich eine Kruste bildet, bitte nicht abkranzen, sondern wie besprochen weiterpflegen. Nach vier Wochen machen wir einen Kontrolltermin und arbeiten das Ergebnis eventuell nach.
7. Aus welchen Gründen ist Permanent Make-up nicht für mich geeignet?
Ich darf Permanent Make-up bei dir leider nicht anwenden, wenn du einen Virus oder eine Erkrankung wie Bluter oder Diabetes hast. Auch bei Unverträglichkeiten oder Allergien solltest du darauf verzichten. Falls du Trägerin des Herpes-Simplexvirus bist, kann eine profilaktische Behandlung vorab sinnvoll sein, sofern eine Anwendung auf den Lippen geplant ist.